Warum du Personal Brand Fotos brauchst und wie du dein Personal Brand Shooting planst.

Photos of me by MadelEine Sophie Zürcher & Maja Lossau (aufgenommene momente), edited by me

In der heutigen digitalen Welt ist eine starke Online-Präsenz entscheidend. Egal, ob du Fotograf, kreativer Unternehmer oder Kleinunternehmer bist – eine überzeugende persönliche Marke hilft dir, aus der Masse herauszustechen.

Ein zentraler Bestandteil davon sind professionelle Markenfotos, die deine Persönlichkeit authentisch vermitteln. Gerade bei persönlichen Dienstleistungen wie Hochzeitsfotografie möchten Kunden wissen, mit wem sie es zu tun haben.

 

Warum brauchst du Fotos, die dich widerspiegeln?

Deine Marke ist so einzigartig wie du selbst. Zeige also deine individuelle Persönlichkeit! Das bedeutet nicht, dass du jedes Hobby oder ausschließlich deine Tätigkeit präsentieren musst. Ich bin selbst Fotografin, habe mich aber entschieden, in meinen Brandfotos einfach ich selbst zu sein – ohne Kamera, MacBook oder andere typische Requisiten. Stattdessen wählte ich ein schwarz-weißes, schlichtes Studio-Setting, das meine sensible, nachdenkliche und ruhige Persönlichkeit unterstreicht.

Genau das sollte ein professionelles Brand Shoot erreichen: deine Persönlichkeit authentisch vermitteln. In einer Welt, in der der erste Eindruck oft online entsteht, können professionelle Fotos, die dich echt repräsentieren, sofort eine Verbindung zu potenziellen Kunden herstellen. Von der Kleidung bis zur Location – jedes Detail kann etwas über deine Persönlichkeit und Werte aussagen.​

Erstelle ein Moodboard

Ich liebe es, visuelle Inspirationsboards, sogenannte Moodboards, zu erstellen und empfehle dir, dasselbe für dein Personal Brand Shooting zu tun. Dieses Moodboard dient als Inspirationsquelle und zeigt nicht nur die Auswahl an Requisiten, Styling-Ideen und Locations, sondern visualisiert auch die gewünschte Energie und den Gesamteindruck, den du erzielen möchtest.

Pinterest eignet sich perfekt dafür.

Ein Tipp: Pinne zunächst alles, was deine Aufmerksamkeit erregt, und organisiere die Pins später. So kannst du Gemeinsamkeiten in den gespeicherten Bildern erkennen und deinen eigenen Ansatz für das Shooting entwickeln.​ Schaue dich auch gerne fernab von Pinterest um. Was gefällt dir an bestimmten Bildern anderer, gibt es Kunstwerke oder Filmszenen, mit denen du dich identifizieren kannst und warum?

Wähle deine Farbpalette

Die richtige Farbpalette für dein Shooting sorgt für visuelle Harmonie und Konsistenz. Wenn du bereits Farben in deinem Brand Design nutzt, integriere diese. Für einen professionellen und dennoch klassischen Look plane auch schwarz-weiße Bilder ein.

Meine Markenfarben sind Beige, Dunkelbraun, Schwarz, Blau und ein kräftiges Rot. Oft verwende ich körnige Schwarz-Weiß-Bilder auf diesen farbigen Hintergründen. Daher habe ich bewusst geplant, alle Bilder in Schwarz-Weiß zu bearbeiten, was eine gute Option ist, wenn es zu deiner Marke passt.​

Outfits

Trage, was du liebst und worin du dich wohlfühlst. Das ist wirklich wichtig! Oft denken wir, wir müssten für solche Shootings neue Outfits kaufen. Aber in deinem Lieblingsoutfit fühlst du dich wahrscheinlich authentischer als in einem völlig neuen, das du vielleicht nie wieder trägst.

Personal Brand Shootings sollten deine Persönlichkeit widerspiegeln. Es ist auch hilfreich, Kleidungsstücke zu wählen, die sich vielseitig kombinieren lassen. Ich habe beispielsweise zwei schwarze Stoffhosen, einen Gürtel, ein weißes Top, einen dunklen Pullunder, eine blau gestreifte Bluse, eine schwarze Jacke, einen karrierten Blazer, Sneaker und Loafer mitgebracht. Wir haben zwar nur zwei verschiedene Outfits fotografiert, aber es ist immer gut, Variationen zu haben und vor Ort zu entscheiden, was am besten passt.​ So kann man verschiedene Looks fotografieren, ohne sich aufwendig umzuziehen. Verschiedene Oberteile wie Jacken, Blazer und Pullover eignen sich super für einen schnellen Outfitwechsel.

Fotograf*in finden und gemeinsam planen

Sobald du eine grobe Richtung für dein Personal Brand Shooting festgelegt hast – ob light & airy, editorial, moody oder künstlerisch – solltest du eine Fotografin oder einen Fotografen finden, die oder der auf deinen bevorzugten Stil spezialisiert ist. Wenn du auf zeitlose, eher künsterische Bilder mit einem Hauch von Lifestyle suchst… hey, hier bin ich… hehe. :)

Professionelle Brand Fotos zeigen, dass du dein Business ernst nimmst. Diese Bilder bauen Vertrauen bei deinen Kunden auf. Ich helfe dir gerne dabei, dein Personal Brand Shooting zu planen und Bilder zu kreieren, die dich absolut ehrlich und authentisch repräsentieren.

Zurück
Zurück

Four Months On Four Wheels

Weiter
Weiter

Songs On Repeat Vol. 2